Schematische Darstellung

Im Zentrum des Behälters wird eine V4A Edelstahlsäule platziert, von der aus Gurte sternförmig nach außen zur Behälterwand laufen. Darauf ist vollständig ein Netz ausgelegt. Netz und Gurte haben folgende zwei Funktionen. Zum einen ein Stützfunktion für die Membran damit diese, bei abgelassener Tragluft, nicht in das Substrat durchhängen kann. Zum anderen bietet sich die Gurt- und Netzkonstruktion gut als Siedlungsraum für Biogasmikroben an.
Innen- und Außenmembran bestehen aus einem beidseitig lackierten, kunststoffbeschichteten Polyestergewebe. Dieses ist hochreißfest, schwer entflammbar B1 nach DIN4102 und UV-stabilisiert.
Größen u. Formen des Gasspeichers
Zusätzlich zur Normalform einer 28%-Kugel bieten wir auch Varianten mit erhöhtem Volumen an. Diese Varianten sind eine 33%-, 40%- und 50%-Kugel.

Im Lieferumfang enthalten sind das Membrandach, Mittelstütze aus V4A Edelstahl, Gurtunterkonstruktion mit Netz, doppelte Edelstahl-Flacheisen Klemmung, Gebläse, Unter- und Überdrucksicherung sowie eine Füllstandsanzeige.
Bilder
Material und Farben
Polyestergewebe mit beidseitiger Kunststoffbeschichtung, UV-stabilisiert, schwer entflammbar gemäß DIN 4102, EN-13501, Standardflächengewicht = 900g/m², Standardreißfestigkeit = 3.500/4.000 N/cm, hochfrequenzverschweißt.
BGPVC 170
≈ RAL6005 - moosgrün
BGPVC 370
≈ RAL7012 - dunkel-/basaltgrau
BGPVC 371
≈ RAL7038 - hell-/achatgrau